Herzlich Willkommen am katholischen Grundschulverbund der KGS Menninghausen
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Schulleben
  • OGS
  • Eltern
  • Praktika
  • Kontakt

Förderverein Spriestersbach

Förderverein des Standorts Spriestersbach - "Julius" e.V. 

 

Wer und was ist der Förderverein?

 

Der Förderverein ist ein Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt, die den Schülerinnen und Schülern des Standortes Spriestersbach direkt zugute kommen. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Eltern, Lehrern und Interessierten zur Unterstützung der Schüler und der Schule in den unterschiedlichsten Bereichen. Der Verein möchte die erzieherischen und unterrichtlichen Aufgaben der Schule fördern. Das bedeutet zum Beispiel: Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten, Musikinstrumenten, technischen Geräten usw. Außerdem wollen wir regelmäßig Gemeinschaftsaktionen unterstützen.

Um Ihnen einen Eindruck davon zu vermitteln, wie die Kinder unserer Schule in den letzten Jahren durch die Hilfe des Schulvereins profitiert haben, sehen Sie im Folgenden einen Überblick über die Verwendung der Mittel:

  • Geo-Bretter
  • Soma-Würfel
  • Mini-Mikroskope
  • Welt-Puzzle
  • Nikitin-Materialien
  • LRS Fördermaterialien
  • Dyskalkulie Fördermaterialien
  • Regale und aktuelle Bücher für die Schulbücherei
  • Einrichtung unseres Schulgartens
  • Anschaffung von Musikinstrumenten
  • Unterstützung der schulischen Veranstaltungen (u.a. Martinszüge)

Ein Teil unserer finanziellen Mittel besteht aus Geldspenden der Eltern. Es ist viel zu leisten. Schließlich wollen wir noch sehr viel für unsere und Ihre Kinder (an)schaffen.

Wenn Sie mithelfen möchten, dass wir unseren Kindern auch weiterhin besondere, über den üblichen Standard hinausgehende Angebote machen können, würden wir uns freuen. Denn wir brauchen Ihre Unterstützung für Ihre Kinder.

 

So können Sie helfen!!!

  • Sie können jederzeit einen Jahresbeitrag in beliebiger Höhe auf das unten genannte Konto des Fördervereins einzahlen.
  • Sie können aber auch einen vorgefertigten Überweisungsträger in der Schule erhalten, den Sie ausfüllen und bei Ihrer Hausbank einreichen.
  • Sie können Ihren Beitrag auch jederzeit bar bei den Klassenlehrerinnen abgeben.
  • Natürlich können Sie auch gerne einen Dauerauftrag von Ihrem Konto einrichten. 

Ihre Spende können Sie auf folgendes Konto überweisen:

Julius e. V.

IBAN: DE57 3405 0000 0012 1012 00

Sparkasse Remscheid

BIC: WELADEDRXXX

 

Unsere Kinder sagen:

"Danke"

 

  • Lehrkräfte
  • Klassen
  • Schule
    • Schulleben
    • B.A.S.E - Babywatching
    • Konzept Lernen auf Distanz
    • Schul-ABC
    • Schulanmeldung
    • Christliches Leitbild
    • Schulverein Menninghausen
    • Förderverein Spriestersbach

Kontakt

Bitte beachten Sie, dass unsere Büros nicht durchgängig besetzt sind !

Die beste Möglichkeit uns zu erreichen ist für Erziehungsberechtigte über SDUI oder generell per E-Mail!

 

Standort Menninghausen

Menninghauser Straße 8

42859 Remscheid

kgs-menninghausen@remscheid.de

Tel.: 02191 / 31665

 

Standort Spriestersbach

Palmstraße 6

42853 Remscheid

KGS-Julius-Spriestersbach@remscheid.de

Tel.: 02191 / 49779930

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Schulleben
    • Lehrkräfte
    • Klassen
      • Impressionen aus den Klassen
    • Schule
      • Schulleben
      • B.A.S.E - Babywatching
      • Konzept Lernen auf Distanz
      • Schul-ABC
      • Schulanmeldung
      • Christliches Leitbild
      • Schulverein Menninghausen
      • Förderverein Spriestersbach
  • OGS
    • Menninghausen
      • Team
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Tagesablauf
      • Wichtige Informationen
      • Mittagessen
      • Lernzeit
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Mädchen- und Jungenarbeit
      • Elternarbeit
      • Verbundschulen
    • Spriestersbach
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Tagesablauf
      • Mittagessen
      • Lernzeit
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Elternarbeit
      • Streitschlichtung
  • Eltern
    • Beratungsstellen
    • Wichtige Dokumente
    • Mitwirken der Eltern
    • Schülerlotsendienst
  • Praktika
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen